Ljudmila Andonowa

bulgarische Leichtathletin (Hochsprung)

Erfolge/Funktion:

Weltrekord: 2,07 m im Hochsprung

Europacup: 2. 1981

* 6. Mai 1960 Rostow

Internationales Sportarchiv 39/1984 vom 17. September 1984

Der Weltrekord war erwartet worden - doch niemand hatte mit ihr gerechnet: Ljudmila Andonowa-Schetschewa, 2,07 m-Hochspringerin aus Sofia. Sie schlug am 20. Juli 1984 beim Olympischen Tag in Ost-Berlin nicht nur die Favoritin Tamara Bykowa, sondern stellte eine neue Höchstleistung auf.

Die 1,77 m große und 59 kg schwere Weltrekordlerin startet für Akademik Sofia. Sie ist verheiratet mit dem bulgarischen Weltklassezehnkämpfer Atanas Andonow, der 1981 8220 Punkte erzielte. Am 18. August 1983 wurde Ljudmila Andonowa Mutter einer Tochter namens Jana. Im Oktober 1981 hat L.Andonowa in Sofia die Oberschule mit russischsprachigem Unterricht erfolgreich abgeschlossen. In ihrer Freizeit liest sie gern, geht ins Kino und zum Ballett, soweit ihr Training und Baby noch Freizeit lassen.

Zuhause ist sie in Stara Zagora. Dorthin kam sie im Alter von sechs Wochen. Geboren aber wurde sie in Rostow am Don, wo ihr Vater, ein Elektronik-Spezialist, einige Zeit gearbeitet hatte und auch eine Einheimische heiratete.

Laufbahn

Erst seit 1977 beschäftigt sich Ljudmila Andonowa-Schetschewa ernsthaft mit der Leichtathletik. Zuvor trainierte sie in der künstlerischen Gymnastik, einer in Bulgarien sehr populären Disziplin. Von ...